Kids on tour ...
in Merchweiler
Walderlebnispfad Wemmetsweiler
Im Rahmen eines internationalen Jugendworkcamps gestalteten und bauten Jugendliche aus sieben unterschiedlichen Nationen im Sommer 2003 den Walderlebnispfad im Illgrund in Wemmetsweiler. Auf dem herrlich gelegenen Rundweg können kleine und große Besucher vielfältige Eindrücke sammeln und die Natur mit allen Sinnen erleben. An verschiedenen Stationen werden sie zu eigenen Aktivitäten und Versuchen eingeladen. Ein Waldklassenzimmer bietet Kinder- und Jugendgruppen die Möglichkeit zur Rast und zum Erfahrungsaustausch.
Kontakt und Infos
Walderlebnispfad Wemmetsweiler
Kinder- u. Jugendbüro
Merchweiler-Wemmetsweiler
Tel.: 06825/955122
Informationen
Buchbar: jederzeit
Termin/Uhrzeit: ohne Terminvereinbarung
Gruppengröße: keine Einschränkung
Eignung: Kindergarten,
Schulklasse 1-8,
Kindergeburtstag
Preis: kostenlos
in Ottweiler
Stadtrallye
Unter dem Motto „Steine erzählen Geschichten“ bewegen sich die Schulkinder bei dieser Stadtrallye. Ausgerüstet mit vorbereiteten Mappen gehen kleine Gruppen selbstständig auf Expedition durch die Geschichte der Stadt. Dabei werden im verkehrsberuhigten Teil der Altstadt historische Gebäude und versteckte Winkel inspiziert. Zu diesen Suchobjekten sind Fragen anhand der an den Motiven angebrachten Informationstafeln zu lösen; durch lesen, Rechnen oder einfaches Zählen.
Infos & Kontakt
Tourist-Information der Stadt Ottweiler
Rathausplatz 566564 Ottweiler
- Telefon:06824 - 3511
- Fax: 06824-3513
- E-Mail:tourist(at)ottweiler.de
- Gehe zur Website:Webseite besuchen: www.ottweiler.de
Informationen
Buchbar: Januar bis Dezember
Termin/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Gruppengröße: max. 30 Personen
Eignung: Schulklasse 3 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: kostenlos
Schulmuseum
Schulunterricht wie anno dazumal
In einem Klassenraum aus der Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebt man eine Unterrichtsstunde, die so schnell nicht wieder vergessen wird. Wenn der Pauker den Raum betritt, heißt es zunächst: Aufstehen, Geradestehen, Morgengruß und Absingen. Spätestens jetzt wird dem letzten „Pfeiffer“ klar, dass ein Schulbesuch damals gar nicht so lustig war...
Auch „pädagogisch sinnvolle Errungenschaften“ aus der damaligen Zeit wie der „Strafesel“ oder das „Erbsenbett“ werden da schon mal ausprobiert.
Spezielles Angebot für einen Kindergeburtstag:
Hier wird zunächst eine unterhaltsame Führung von Kindern für Kinder angeboten, und zum geselligen Zusammensein kann der Gewölbekeller der Schule genutzt werden.
Infos & Kontakt
Tourist-Information der Stadt Ottweiler
Rathausplatz 566564 Ottweiler
- Telefon:06824 - 3511
- Fax: 06824-3513
- E-Mail:tourist(at)ottweiler.de
- Gehe zur Website:Webseite besuchen: www.ottweiler.de
Informationen
Buchbar: Januar bis Dezember
Termin/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Gruppengröße: max. 12 - 25 Personen
Eignung: Schulklasse 3 – 8, Kindergeburtstag (max. 12 Personen)
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 30,00 € pro Gruppe
in Eppelborn
Bauernhaus Habach
Das Leben unserer Vorfahren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird in diesem Hause dokumentiert. Nicht nur die Küche, das Schlafzimmer und das Wohnzimmer im Wohntrakt sind sehenswert, sondern auch der Keller des Wohnbereiches. Zahlreiche landwirtschaftliche Geräte befinden sich in einer Ausstellungsfläche über dem Kuh- und Pferdestall.
Informationen
Buchbar: April bis November
Termin/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Gruppengröße: max. 20 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: kostenlos
Jean-Lurçat-Museum

Das im September 2002 eröffnete Museum zeigt Werke des französischen Künstlers Jean Lurçat (1892 –1966 ). Durchgängig ist immer sein Bekenntnis zur Bewahrung der Schöpfung. Lurçat stellt den Menschen oft als Flüchtenden in einer von Zerstörung bedrohten Welt dar. Neben Bildern und Keramiken sind es vor allem die großen farbenprächtigen Wandteppiche, die das Schaffen von Lurçat prägten.
Informationen
Buchbar: Mi, Fr u. So 14.30 – 18.00 Uhr
Termin/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Telefon 06881/7124
Gruppengröße: max. 20 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1 Stunde
Preis: kostenlos
in Illingen
Burgführung für Kids
Eine alte Wasserburg mitten im Ort, das ist das Besondere an Illingen. Hier haben vor über 600 Jahren die Herren von Kerpen gelebt, sind von dort aus in die Schlacht gezogen und haben hier ihre Feste gefeiert.
Spannende Geschichten stecken in den alten Gemäuern, über Ritter und Hofdamen, Streitereien zwischen Adelsfamilien und schließlich den Verfall der Burg.
Lasst euch von den Gästeführern in eine andere Welt entführen.
Infos & Kontakt
66578 Schiffweiler
- Telefon:0 68 21 97292 0
- E-Mail:info(at)region-neunkirchen.de
- Gehe zur Website:Webseite besuchen: www.region-neunkirchen.de
Infos & Kontakt
Buchbar: ganzjährig
Termin/Uhrzeit: nach Vereinbarung
Gruppengröße: max. 25 Personen
Eignung: Schulklasse 1 - 8
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: auf Anfrage
in Neunkirchen
Erlebnistag im Zoo
Ein Abenteuer-Geburtstagsfest oder ein Klassenausflug inmitten von Riesenschlangen, Kaimanen, Waranen und Krokodilen? Oder doch lieber mit possierlichen Erdmännchen, Kängurus, Orang-Utans, Giraffen und Elefanten?
Im Neunkircher Zoo ist all dies möglich. Zusammen mit einem Führer vom Zoo-Team erleben die Kinder einen tollen Tag mitten unter exotischen und heimischen Tieren
Infos & Kontakt
Neunkircher Zoo
Zoostraße 2566538 Neunkirchen
- Telefon:06821-913633
- Gehe zur Website:Webseite besuchen: http://www.neunkircherzoo.de
Informationen
Buchbar: ganzjährig
Termin: nach Vereinbarung
Gruppengröße: max. 15 Kinder und mind. ein Erwachsener
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 40,00 Euro pro Gruppe (zzgl. Gruppeneintritt 3,50 Euro pro Kind und 5,50 Euro pro Erwachsener)
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
Preis: 75,00 Euro pro Gruppe (zzgl. Gruppeneintritt 3,50 Euro pro Kind und 5,50 Euro pro Erwachsener)
im Freizeitzentrum Finkenrech

Gruppenangebote für Kinder
„Natur und Umwelt erleben“ ist das Motto des Mit-Mach-Programms auf Finkenrech.
Der Biologieunterricht am Imkerlehrstand, aber auch der „hautnahe Anschauungsunterricht“ in freier Natur lässt ebenso wie selbst Bäcker sein und Brot backen keine Langeweile aufkommen.
Je nach Aufenthaltsdauer können auch mehrere Angebote miteinander kombiniert werden – so wird ein Tag auf Finkenrech zu einem „echten Erlebnistag“ für alle Kids.
Alle Informationen rund um die Angebote finden Sie unter: Gruppenangebote für Kinder.
Unser Tipp: Das Kombi-Angebot
Mit-Mach-Programm und Grillhütte ab 120,- € (je nach Programm und Gruppengröße)
Information und Buchung
66578 Schiffweiler
- Telefon:0 68 21 97292 0
- E-Mail:info(at)region-neunkirchen.de
- Gehe zur Website:Webseite besuchen: www.region-neunkirchen.de