Der heilige Stephan gab der Pfarrkirche ihren Namen. Auffallend sind der Zwiebelturm mit Turmhelm sowie die barocke Pracht im Innern des Gotteshauses. Sie wurde 1789 bis 1791 gebaut. Der Turm ist allerdings älter. Er geht auf das 13. Jahrhundert zurück.
Urkundlich wurde die Kirche erstmals 893 erwähnt. Von der Herrschaft der Kerpener zeugt das Grabmal des Ritters Heinrich von Kerpen (gest. 1557). Die Angehörigen des Kerpen-Adels wurden in der Taufkapelle im Turmtrakt begraben.
Mo. bis Fr.: 8.00 bis 13.00 Uhr durch den Seiteneingang
Um die Google-Karte anzuzeigen müssen Sie den Link 'Karte anzeigen' anklicken.
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können und auf unserer Seite ein Cookie gesetzt wird.